Berlin, Berlin die neue Fernsehserie der ARD
Felicitas Woll als Lolle in "Berlin, Berlin" auf ARD
Jahr: 2001 - 2002
Regie: Franziska Meyer Price
"Ich werde nicht heulen!", schwört sich Lolle (20), und dicke Tränen laufen ihr über das Gesicht. Schluss mit Jugendliebe Tom, Schluss mit dem behüteten Elternhaus in Malente.Jetzt ist sie in Berlin und sitzt unverhofft allein in einem Hauseingang in Kreuzberg...
Zum Glück hat Lolle die Adresse von Cousin Sven und damit einen Unterschlupf. Zum Glück trifft Lolle schon am ersten Tag ihres Berlin-Abenteuers Rosalie. Die waschechte Berlinerin Rosalie hat dem "Landei" Lolle zumindest die Coolness voraus. Lolle (Felicitas Woll), Sven (Jan Sosniok) und Rosalie (Sandra Borgmann) sind das Trio in einer Altbau-Wohnung in Berlin-Kreuzberg, unterstützt vom Nachbarn Hart (Matthias Klimsa), dem genial schlampigen Programmierer mit todsicherem Instinkt, immer die falschen Fragen zu stellen. Jede Menge Leben, das ist "Berlin, Berlin".
Die rasant erzählten Geschichten sind nicht nur das unverkennbare Profil der neuen Fernsehserie "Berlin, Berlin". Zum ersten Mal werden in einer Vorabendserie Zeichentrickanimationen als Stilmittel konsequent eingesetzt, um Lolles Innenleben darzustellen. Mit Hilfe von Comics und animierten Bilderwelten wird Lolles Phantasie und Gedankenwelt klar gezeichnet. Eine Ausdrucksform, mit der besonders die junge Generation aufgewachsen und vertraut ist.
Zusätzlich zu den Zeichentrickanimationen sorgt der Einsatz von Voice-Over dafür, dass die Zuschauer Lolles manchmal nicht ganz sozialverträgliche Gedanken miterleben. Ihre spontanen Gefühle werden dadurch genauso nachvollziehbar wie ihre sichtbaren Abenteuer und kleinen liebenswerten Erlebnisse mit all den schrägen Typen und ruppigen Menschen in einer harten Großstadtwirklichkeit
Zum Inhalt:
Raus aus der Schule, rein ins pralle Leben. Raus aus dem schleswig-holsteinischen
Nest Malente, rein in die quirlige Großstadt Berlin. Eigentlich hatte Lolle
ihren Rucksack nur gepackt, um ihrem Freund Tom nach Berlin nachzureisen.
Doch dann kommt alles ganz anders.
Sie erwischt Tom dabei, wie er eine andere knutscht. Etwas Gutes aber hat die Situation: Lolle lernt Rosalie kennen, und die beiden beschließen, Tom und seine neue Freundin auseinander zu bringen. Das gelingt ihnen auch, und trotzdem ist Lolle nicht mehr mit Tom zusammen. Dafür bleibt sie in Berlin und träumt davon, Comiczeichnerin zu werden.
Freundschaft ist eins der zentralen Themen von "Berlin, Berlin". In der Anonymität der Großstadt würde sich die Provinz-Pflanze Lolle gänzlich verloren fühlen, wären da nicht Cousin Sven, der sie aufnimmt, und Rosalie, die ihr alle Tricks des Überlebens im Großstadtdschungel beibringt. Und dann ist da noch Hart, der chaotische Nachbar und Freund von Sven, der Lolle freundschaftlich piesackt und Rosalie anbaggert. Hart ist da, wenn es hart auf hart kommt.
In sechsundzwanzig Folgen erzählt "Berlin, Berlin", die neue Vorabendserie im Ersten, mit viel Tempo, Komik, Witz und Gefühl, wie sich Lolle in Berlin durch den Alltag kämpft. Ein Auf und Ab, an dem ihre Mitbewohner in der WG im Szeneviertel Prenzlauer Berg heftig beteiligt sind: Cousin Sven (28), Start-Up-Unternehmer mit Dauer-Liebesstress, und Rosalie (25), lesbische Schauspielerin mit Grundausbildung im Überlebenskampf. Nicht zu vergessen Nachbar Hart, der zielsicher in jedes Fettnäpfchen - wobei es sich aber zumeist um eine Fettwanne handelt - tritt.
Hier ist das Buch und die CD zur Serie:
![]() |
Einfach auf das Bild klicken und schon könnt ihr diese Artikel bei Amazon.de bestellen.
Autogrammadresse Berlin, Berlin
Hier könnt ihr euch "Never give Up" von Candy anhören
Zum Dreh der ersten Staffel ein Bericht der BZ vom 26.April 2001
Interview mit Felicitas zum Thema Gefühle als Comics
Interview mit Felicitas Woll Schaustelle Berlin
Über Sandra Borgmann (Rosalie)