Hier einige Sachen über Felicitas Woll, die man wissen sollte!

 

 

Felicitas Woll wurde am 20. Januar 1980 in Harbshausen/Hessen geboren. Sie wurde beim Tanzen in einer Disco entdeckt und erhielt ab 1998 ihren Schauspielunterricht im Düsseldorfer Tanzhaus NRW bei Vladimir Matuchin. Neben ihrer instrumentalen Begabung (sie spielt Klavier, Gitarre und Keyboard) hat sie schon als Sängerin Bühnenerfahrung gesammelt. Sie singt Pop, Rock und Modern. Ihre erste große Fernsehrolle war die Tanja Ewermann in "Die Camper". Davor war sie auch schon in dem Industriefilm BGB "Der Urlaub" Teil II zu sehen. Es folgten Serienrollen in "Für alle Fälle Stefanie", "Hamann-Spezial" und "Die Nesthocker". Ende 1999 wurde sie für die Hauptrolle in der Fernsehserie "True Love Invinsible" engagiert. 2001 kam dann mit "Mädchen Mädchen" der große Durchbruch. Hier spielt sie die internetsüchtige Victoria.

 


Felicitas Woll
Per Zufall vor die TV-Kamera

 

Es gibt Geschichten, die klingen einfach nach einem schlechtem Film - sind aber tatsächlich passiert. Zum Beispiel: Eine 18jährige hat gerade die Ausbildung zur Krankenschwester angefangen.. Sie geht in die Disco. Dort wird sie von einem Agenten angesprochen, der sie lapidar fragt: "Wollen Sie nicht Schauspielerin werden?" Vier Wochen später führt er sie zu einem Casting und wird für drei Jahre für eine TV-Serie engagiert. Die Geschichte ist 1998 passiert. Handlungsort: Kassel, Name der TV-Serie: "Die Camper", Name der Schauspielerin Felicitas Woll. Mittlerweile spielt eben diese Felicitas Woll die Hauptrolle der "Lolle" in der neuen Vorabend-Serie im Ersten, "Berlin,Berlin".


Felicitas Woll: "Als mein Agent mich ansprach, habe ich gedacht: "Kann ich ja mal machen! Als ich zum Casting kam und dort über 100 Bewerberinnen standen, war ich mir sicher: Das klappt nie. Als ich dann in die Endrunde beim Casting kam, stand mein Weg wohl fest!"
Ein Weg, der für Felicitas Woll steil nach oben führte. Die drei Jahre vor der TV-Kamera waren ihre Lehrzeit. Danach kam sofort eine Hauptrolle in einer deutsch-chinesischen Co-Produktion ("True Love Is Invisible") und eine Familienserie für das ZDF ("Die Nesthocker"). Episodenrollen in diversen TV-Serien schlossen sich an. Der endgültige Durchbruch war dann die Rolle der "Victoria" in dem Kinofilm "Mädchen, Mädchen" (Regie: Denis Gansel).


Zurück zu Felicitas Woll. Wie schafft man so einen Aufstieg? Felicitas Woll: "Ich habe parallel zu den Dreharbeiten Schauspielunterricht im Tanzhaus NRW in Düsseldorf genommen! Den Rest habe ich mir selber erarbeitet!" Für Felicitas Woll ist Schauspielerei ein Experiment. "Ich stelle mir zum Beispiel vor, wer diese Lolle sein könnte, die ich in "Berlin, Berlin" spiele. Aus dem Drehbuch habe ich ein paar Daten. Dazu male ich mir dann ein ganzes Leben zu der Person aus. Was ist Lolle bisher auf ihrem Lebensweg passiert? Was für Freunde hat sie?"
Acht Monate, von Februar bis Dezember 2001 hat Felicitas Woll als Lolle in Berlin vor der Kamera gestanden. Acht Monate, in denen Lolle für Felicitas zu einer guten Freundin geworden ist. Felicitas: "Lolle ist für mich ein natürliches Mädchen, das versucht, mit dem Leben zurecht zu kommen, Verantwortung zu übernehmen!" Gemeinsam hat sie mit Sandra Borgmann (Rosalie), Sven (Jan Sosniok) und Hart (Matthias Klimsa) all die Abenteuer durchlebt, die Lolle bei ihrem Start in der Großstadt durchstehen muss: Jobsuche, One-night-Stand, Liebe zu einem verheirateten Mann, Bewerbung in einer Werbeagentur, um endlich eine Ausbildung als Zeichnerin zu beginnen .. .


Der Alltag von Felicitas Woll während der Dreharbeiten sah allerdings etwas anders aus. Zehn bis zwölf Stunden vor der Kamera, fünf Tage der Woche. Dazu manchmal auch noch Dreharbeiten am Wochenende. Da war es wichtig, dass sie sich mit Sandra, Jan und Matthias sehr gut verstanden hat. Die wenige Freizeit, die Felicitas hatte, hat sie mit ihren Schauspielerkollegen verbracht, sich ein paar Ecken von Berlin angeguckt. Felicitas Woll: "Berlin ist schon sehr spannend, aber Köln finde ich einfach überschaubarer. Darum habe ich jetzt auch meinen Wohnsitz nach Köln verlegt!"


Zur Zeit aber steht für Felicitas Woll vor allem eines auf dem Programm: Entspannung pur. Felicitas Woll: "Es ist ganz wichtig, dass ich während der Zeit, in der ich nicht drehe, Energie sammle, um dann neue Rollen spielen zu können!" Neben Freunden besuchen, einfach ausspannen, ist für Felicitas Woll Reiten der Ausgleich. Ihr Pferd, das sie in einem Reitstall in der Nähe von Kassel untergebracht hat, wird zum Mittelpunkt des Tages. Das Pferd wird versorgt, lange Ausritte, so sorgt Felicitas dafür, dass sie wieder einen freien Kopf kriegt. Abends ist dann Lesen angesagt. "Ich habe nach den Dreharbeiten zu "Berlin,Berlin" alle vier Bände von Harry Potter gelesen. Besser kann man einfach nicht ausspannen!"

Felicitas Woll
Felicitas Woll


Zurück zur Startseite